Navigation
Zufälliges Zitat
"Racing should never be an ordeal, rather an enjoyable and life-enhancing experience."
Bruce Fordyce (Comrades)
Nächster Ultramarathon
Neueste Berichte
Suche
Ultramarathon-News
02.02.2015
29.12.2014
05.12.2014
Neuste Forenbeiträge

30.11.-01.12.2013 | 24 Ore del Sole (ITA) | ||||||
24h |
Letzte Änderung am 09-01-2013 durch Steppenhahn 24h Bahnlauf - auf den inneren 3 Bahnen für Staffeln, auf den äußeren 3 Bahnen für EinzelläuferInnen.Die Ausschreibung aus 2006: Erice ( Tp) - Freitag, den 8. Dezember - Sonnabend, den 9. Dezember 2006 Ausschreibung 1. Organisation und Informationen A.S.D. MOL E-mail: luigistella@siciliain100km.it Homepage: www.siciliain100km.it 2. Organisationstruktur während des Wettkampfes -Organisationssekretariat der A.S.D. MOL (für Informationen, Ergebnisse, Beschwerden ecc.) -Wettkampfrichter des italienischen Leichtathletikverbandes (FIDAL) -Kontrollrichter für die "Neutrale Zone" (Verpflegung, Schwämme, WC, Bahn-Verlassen) -Zeitnehmer der FICR (italienische Föderation der Zeitnehmer, Region Trapani) -Datenerfassung und -verarbeitung mit elektronischen Mikrochips von Sportaction 3. Wettkampfdurchführung Der Wettkampf "24 Stunden auf der Bahn" wird auf den äußeren drei Bahnen der Tartanbahn mit 6 Bahnen des Provinzstadions in Trapani durchgeführt (4. Bahn mit der Länge 423,80 m). Der Staffelwettkampf 24 x 1 Stunde wird auf den inneren drei Bahnen durchgeführt. Start: 12 Uhr am Freitag, den 8 Dezember, Ende: 12 Uhr am Sonnabend, den 9. Dezember 2006. 4. Ergebnismessung Jeder Athlet wird mit einem Mikrochip ausgestattet, der die gelaufenen Runden registriert. Für jeden Athleten werden während des Wettkampfes ganze Bahnrunden gezählt. (die 4. Bahn misst 423,80 m) Die Strecke der nicht beendeten Runde am Ende der 24 Stunden wird von den Kampfrichtern gemessen. Um diese Erfassung zu ermöglichen, wird jedem Athleten wenige Minuten vor Wettkampfschluss eine nummerierte Marke ausgehändigt. Diese Marke legt der Athlet unter strengster Aufsicht der Kampfrichter exakt an dem Punkt nieder, den er nach Beendigung der 24 Stunden erreicht hat. Das Endergebnis setzt sich zusammen aus den ganzen gelaufenen Bahnrunden multipliziert mit 423,80 (in Metern und Zentimetern) und dem Abschnitt, der auf der letzten Runde (in Metern und Zentimetern) erreicht wurde. Die Summe wird auf einen ganzen Meter abgerundet. Die elektronische Erfassung wird durch das manuelle Zählen der Runden von Seiten des Wettkampfgerichtes des italienischen Leichtathletikverbandes begleitet. 5. Ergebnisaktualisierung Beim Organisationssekretariat und am Verpflegungspunkt in der neutralen Zone wird jede Stunde das aktuelle vorläufige Ergebnis jedes einzelnen Athleten zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird die 100-Kilometer-Wertung angezeigt. 6. Teilnahme Teilnahmeberechtigt sind Athleten des italienischen Leichtathletikverbandes oder Athleten mit ärztlichem Attest für sportliche Unternehmungen. 7. Laufrichtung (Wechsel alle vier Stunden) Von 12.00 bis 16.00 Uhr: Uhrzeigersinn Von 16.00 bis 20.00 Uhr: gegen den Uhrzeigersinn Von 20.00 bis 00.00 Uhr: Uhrzeigersinn Von 00.00 bis 04.00 Uhr: gegen den Uhrzeigersinn Von 04.00 bis 08.00 Uhr: Uhrzeigersinn Von 08.00 bis 12.00 Uhr: gegen den Uhrzeigersinn Wie man die Laufrichtung wechselt: Alle vier Stunden (durch einen Kampfrichter mit einem Pistolenschuss signalisiert) beendet jeder Athlet die begonnene Bahnrunde am Wendepunkt, der sich in der Nähe der 200 m befindet. 8. Meldungen (bis zum 2. Dezember 2006) Per Fax: +39/091/511880 Benötigt werden: -Fotokopie der Überweisung des Meldebetrags -Fotokopie des ärztlichen Attests -Meldeformular Meldegebühr: 25 € Bankverbindung: Kontonummer: 114714, Kontoinhaber: Associazione Sportivo Culturale MOL Palermo, Kreditinstitut: Banca Nuova di Palermo, ABI: 05132 CAB: 04603 Code CIN X Chipkaution: Jeder Athlet muss am Veranstaltungstag bei der Startnummernausgabe eine Kaution von 10 € für den Chip hinterlegen, die bei der Rückgabe wiedererstattet wird. 9. Unterbringung Informationen: Baia del corallo, via Plauto 27-Palermo: telefono +39 091 6797807 fax +39 091 6912376 e-mail: palermo@ostellionline@.org Susanne Mahlstedt, Tel.:+49/451/606983 e-mail: smahlstedt@tiscali.de 10. Zeitplan Freitag, den 8.12. von 8.00 bis 11.00 Uhr: Startnummernausgabe 11.30 Uhr: Aufruf der Athleten 12.00 Uhr: Start der 24 Stunden - Einzelläufer Sonnabend, den 9.12 um 12.00 Uhr: Ende der 24 Stunden 14.00 Uhr: Siegerehrung der Italienischen Meister im 24-Stunden-Lauf 11. Wettkampftüte und technisches Material Beim Organisationssekretariat des Provinzstadions in Trapani kann am Freitag von 8-11 Uhr folgendes Material abgeholt werden: - 4 Startnummern (eine zum Befestigen auf der Brust, eine auf dem Rücken, 2 für einen Bekleidungswechsel) - Sicherheitsnadeln - Ein Mikrochip für die Erfassung der gelaufenen Runden und der benötigten Zeit (nach Hinterlegung einer Kaution von 10 €) - Aktualisierte Regeln - Nummerierte Selbstklebeetiketten für die Kennzeichnung der Eigenverpflegung - Eine illustrierte Broschüre - Eine Meldeliste - Ein Reklamationsformular - Ein Vordruck für gelaufene Runden - Eine Wettkampftüte (mit technisch-sportlichen Produkten und Lebensmitteln der Sponsoren) Nützliche und wichtige Hinweise: a. Der Chip muss vor dem Betreten der Startzone am Knöchel befestigt werden. b. Der Chip darf auf keinen Fall mit anderen Konkurrenten getauscht werden und kann nicht in späteren Wettkämpfen verwendet werden. c. Am Ende des Wettkampfes muss der Chip beim Organisationssekretariat wieder abgegeben werden, das die hinterlegte Kaution zurückerstattet. 12. Services während des Wettkampfs Neutrale Zone (außerhalb der Kurve vor der Zieleinlaufgeraden): Es wird eine feste und begrenzte Zone eingerichtet (100m), die von einem Kampfrichter kontrolliert wird. Die Athleten können sich am Verpflegungspunkt und bei den Schwämmen, die von der Organisation zur Verfügung gestellt sind, bedienen und/oder von eigenem Helferpersonal gereichte Getränke und Lebensmittel nur in diesem Bereich entgegen nehmen. In der neutralen Zone sind in Wettkampfrichtung angeordnet: Tische (10 m vor dem Platz für die von der Organisation zur Verfügung gestellten Verpflegung) Organisationszelt, den Athleten zur Verfügung gestellt für Ruhepausen und für Betreuer ohne Zelt Tische für die Verpflegung durch die Organisation Schwammzone, von der Organisation zur Verfügung gestellt WC (5 Meter von der Bahn entfernt) Arztzone ( nach der Ziellinie außerhalb der Bahn): ärztliche Unterstützung von Sportärzten aus Palermo, Notarztservice mobil und stationär, Massageservice, Umkleideräume mit warmen Duschen und weiteren WC's 13. Verschiedenes Die Bekleidung muss in Übereinstimmung mit der Regel 18 des internationalen R.T. sein (Komma 13,14,15,16). Während des Wettkampfes ist der Kleidungswechsel erlaubt, sofern die Startnummern gut sichtbar bleiben. Der Dienst habende Arzt kann der Rückzug des Athleten anorden, sofern die Notwendigkeit besteht. Jegliche Form der Begleitung ist untersagt und zieht die Disqualifikation nach sich. Das Begleitpersonal darf sich nicht auf der Bahn aufhalten, höchstens zur Verpflegung, zum Kleidungswechsel oder anderen Hilfszwecken, solange diese in der Neutralen Zone stattfinden. Nicht zwingend vorgeschrieben ist es die Bahn beim Überholvorgang frei zu machen. Es darf nicht in Gruppen gelaufen werden. Eine Ruhepause ist nur in der Neutralen Zone erlaubt. Das Verlassen der Bahn ist nur in die neutrale Zone erlaubt (Verpflegung, Schwämme, Pause, WC) und in die Arztzone (für eventuelle ärztliche Unterstützung oder Massagen im Massagezelt). Das Verlassen der Bahn aus anderen Gründen zieht die Disqualifikation nach sich. 14. Prozedur Doping: nach den Regeln der IAAF (55-60) Reklamierungen: werden auf dafür vorgesehenem Formular dem Oberkampfrichter im Organisationssekretariat innerhalb von 30 Minuten nach Ergebnisveröffentlichung mitgeteilt 15. Ehrungen Jeder Teilnehmer bekommt ein T-Shirt, die Wettkampftüte, eine Urkunde und eine Medaille Jeder Altersklassensieger, männlich und weiblich, (AK 35, 40, 45, 50, 55 ecc.) erhält eine Keramike von De Simone. | ||||||
Kontakt: | http://www.siciliain100km.it/ http://www.asdmol.it/ | ||||||
Bericht(e) | -- | ||||||
Sonstiges: | Vielleicht lief da auch
-- Ihr kennt noch einen Bericht, habt weitere Infos oder gar den neuen Termin? Mail an den Steppenhahn Letzte Änderung: 09-01-2013 | ||||||
|
![]() |