Home - Kinder&Laufen - Ultramarathon - Profile - Forum - VirtuTEL - ExtraBlatt - LaufLebensLauf - Suche - Login |
Otterndorfs Stadtschreiberin ruftund Steppenhahn kommt gelaufen http://www.steppenhahn.de/ll/otterndorf2005.html 08.2005
|
PlanungsphaseDas WohnmobilDa links ist der Stephan, rechts neben ihm die Birke und dahinter sein Wohnmobil. Damit können die beiden also gemütlich dem Ruf der Stadtschreiberin folgen. So weit, so gut. Nur leider ist es gar nicht sein Wohnmobil! Also können die beiden nicht gemütlich nach Otterndorf fahren :-( Aber zumindest der Stephan (auf dem Foto links) hat ja auch schon einige Erfahrung mit mehrtägigen Läufen (nicht wenige davon gemeinsam mit der Stadtschreiberin), und dabei wird auch ganz schön Strecke gemacht. Allerdings endet die Erfahrung bei 5tägigen Läufen und meist gab es auch ein Begleitfahrzeug. Da kommt dann jetzt der Wolfgang ins Spiel..
WG-RDRR-USV 1...der zwar kein Begleitfahrzeug fahren will, aber doch zumindest eins zur Verfügung stellt :-) Um da mal vorweg zu greifen: Obwohl das Gefährt etwas wackelig wirkt und ich immer mal wieder befürchtet hab, dass es mir irgendwo in der Pampa die Grätsche macht - es hat gehalten, keine Probleme!!! WG-RDRR-USV 1 ist auch mit dem Gewicht gut im Laufen - und auch mit einer Hand noch - zu lenken: Obendran gabs auch noch so einen Haken - wenn mir langweilig und nach Hunde-Quälen war, dann konnte ich da einfach die Leine einhaken ;-) Beginn der allerersten Grobplanung:
Vertan, vertan - 80km mag ja für mich (vielleicht) machbar sein, aber dem Hund als Startetappe ne 80er reinzutun, dann können die Jungs den ja gleich wieder mit nach Hause nehmen! Nee, nee, das mach ich jetzt anders: Ich fahre am Freitag nach Versmold, meine Eltern besuchen. Und das Elternhaus ist ja auch ein schöner Startplatz - sind dann auch nur 45km... Vorab gab es aber schonmal ein wenig Presse - bis ins Bochumer Geflüster hab ichs geschafft ;-) und zwischendurch gabs auch immer mal was - schliesslich war ich auf dem Weg zu einer Stadtschreiberin:
Versmold - Warendorf - Münster (45km)Durst Münster - Münster (42,195km)StadtbesichtigungNachdem Birke am Abend zuvor noch versucht hatte, unsere netten Gastgeber von ihrem Kaninchen zu befreien, sind wir am Sonntag dann lieber mal in die Stadt gegangen: "Gucken wir uns mal Münster an, vor heut abend sind wir nicht wieder da!". Viertausend anderen Menschen war es wohl genauso ergangen und wir trafen uns zufällig vor dem Schloß. Da alle sehr nett waren, sind wir zusammen durch die Stadt gegangen. Damit ich unterwegs auch was zu trinken habe, ist Oskar mti Birke an den Aasee gegangen - als ich abends zurückkam war der fast leer und wir mussten in einer Wirtschaft nachtanken. Münster - Venhaus (65km)NieselnadelnNieselregen kennt ihr ja, aber kaum, dass ich Münster verlassen hatte, kamen feine Nadeln vom Himmel geregnet - Nieselnadeln also. Birke weigerte sich, mich zu Beschützen, stattdessen versuchte sie den Kanal leer zu trinken. So musste ich nciht nur auf die Nieselnadeln achten, sondern auch noch schnell laufen, damit kein Schiff auf Grund läuft! 10 km vor dem Campingplatz erwischte mich dann eine Nadel im rechten Bein, so dass ich die letzten Kilometer nurnoch gehen konnte. Birke hatte zum Glück schon einen solchen Wasserbauch, dass für die Schiffe keine Gefahr mehr bestand. Die letzten 500 Meter humpelte ich auf einem Bein. Venhaus - Meppen (20km + 20km)KlingenvögelSchwalben kennt ja jeder und das gemeine an den Klingenvögeln ist, dass sie genauso aussehen. Aber sie haben einen messerspitzen Schnabel und Flügelränder, mit denen man problemlos altes Brot schneiden kann! Im Tiefflug kamen sie an gleich, nachdem ich morgens losgehumpelt war. So tief, dass ich sie erst bemerkte, als sie einen erfolgreichen Angriff auf das linke Hinterrad meines Babyjoggers unternahmen. PLATT! Schnell repariet und dann so schnell wie möglich weg hier. Aber erstens war ich nicht schnell und zweitens hatten sie wohl beschlossen mich zu begleiten, so dass mich meine Ausweichmanöver noch langsamer werden ließen. Nach 20 km konnte Birke sich das nicht mehr mit angucken und sagte: "Hey Stephan, du lahmer Humpelheini, so geht das nicht weiter! Wir springen jetzt in den Kanel, da sind wir von den Klingen in Sicherheit. Und den Jogger ziehen wir hinter uns her." Da hatte ich wohl keine Wahl und zwenazig Kilometer später kroch ich erschöpft in Meppen wieder aus dem Kanal. Ich beschloss spontan hier zu zelten. 40 Meppen -40 - Bingum25 Bingum - Emden25 Aurich - Emden10 Emden60 Emden - Dangast40+20 Dangast - Bremerhaven37 Bremerhaven - OtterndorfDie nächsten Tage waren dann hart. zwar standen sie alle mit 0 Kilometern im Buche: 0 Otterndorf0 Otterndorf0 Otterndorf...aber die Vigli ist ja auch Künstlerin und so galt es, am Strand jede Menge Strandgut zu sammeln:
42,195 OtterndorfDer Marathon in OtterndorfDer Marathon war ganz nett! 4 Runden a 10,5xxxkm galt es zu absolvieren, und die Runden waren mit Innenstadt - Zum Strand - Zur Innenstadt - Innenstadt recht abwechslungsreich. Entgegen der Regenvorhersage wars eher ziemlich warm, Birke hat dann in der 3. Runde auch völlig die Lust verloren (und durfte aussteigen!), aber wir hams doch eher auf ganzer Länge voll genossen ;-) Seht ihr den großen Mann mit Bart auf dem letzten Foto? Den mit dem Bart, dem Fahrrad, der weißen Hose und dem roten Pulli? - Das ist Ulf. Ulf war mal aktiver Ruderer, ist jetzt aktiver Künstler. Also ein Kollege von Verena. Und als solcher kam er in der ersten Runde irgendwann von hinten mit dem Fahrrad. Schwarzes Hemd, schwarze Hose und schwarze Schuhe. Fuhr auf dem Fahrrad neben uns her. 491,39km+40Fahr-KMwaren insgesamt zusammengekommen :-)Ich hab die Ruhe am Kanal wirklich genossen :-) |
Home - Kinder&Laufen - Ultramarathon - Profile - Forum - VirtuTEL - ExtraBlatt - LaufLebensLauf - Suche - Login 17637 Zugriffe seit dem 18.08.2005, © Stephan Isringhausen [www.steppenhahn.de/ll/otterndorf2005.html] Haftungsausschluss / Disclaimer
|