Home - Kinder&Laufen - Ultramarathon - Profile - Forum - VirtuTEL - ExtraBlatt - LaufLebensLauf - Suche - Login |
Cosi, Bebine und Sterena in den Fuldatiefen207km Etappenlauf im Januar http://www.steppenhahn.de/ll/ftl01.html 12.2001
|
![]() "Der Januar ist der niederschlagsärmste Monat des Jahres"Das konnten wir ja schliesslich nicht wissen, dass die ihren Niederschlag hier konservieren. Im Sommer war ich schonmal an der Fulda gelaufen und "Während Sonne und Höhenmeter sein Gehirn zur Rosine trockneten verwandelte er seinen kontinuierlichen Tiefpunkt zur Vision des Fulda-Tiefenlaufs." und, um das mit der Hitze und dem Niederschlagsmangel noch mehr zu veranschaulichen, ein paar Bilder aus dem Bericht vom sommerlichen Fuldahöhenlauf: |
![]() | ![]() | ![]() |
Aber wir haben uns vom Schnee nicht abhalten lassen, und mein sommerlicher Wunschtraum von der flachen Fulda-Variante wurde Wirklichkeit: Am Freitag morgen (18.01.2002) stehen wir an der Wasserkuppe, um die erste 52km-Etappe bis Hartershausen in Angriff zu nehmen.
|
Alles klar? Ja, aber warum so wenig zu Verena? Na, weil ich ihr ein übergangsbringendes Foto widme:
Wo war ich stehengeblieben? Zwischenbemerkung Wohnmobil? Na dann, es gibt noch ein unheimlich schönes Foto von der "Spitzengruppe" der Tour, aufgenommen in eben diesem Wohnmobil, und dazu ein Zwischengedicht: |
zensiert :-(
|
![]() Nur 2mal konnte ich diesen Trennungsschmerz heute ertragen, in der 3. Teiletappe kam zu den körperlichen Gebrechen ein mentales Loch dazu, und schon fand ich mich im Wohnmobil ;-)) Verena gesellte sich auch zu Sigi und mir, während Bernd nochmal 12km lang versuchte, Conny und Sabine müde zu laufen. Und die letzte Teiletappe durften die beiden wieder toben, diesmal sogar mit Hügelchen! Ein Heim fanden wir diesmal im malerischen Rothenburg, einen ganzen Flur nannten wir in der JH unser eigen :-)) Nur das Restaurant, in dem mir noch im Sommer das Essen so gut geschmeckt hatte, also da wars gar nicht so lecker (Haben sie auch Maggie?). Muss daran gelegen haben, dass wir im Sommer draussen gesessen hatten. |
Sonntags lieben wir Empfänge - und deshalb gabs gleich 2 davon: Wahrend die Altmorschener uns in einer ehemaligen Klosteranlage liebevoll mit Tee und Anerkennung versorgten, schickten die Melsunger und Empfangsläufer entgegen, die uns die letzten 5km bis Melsungen begleiteten. Hier genossen wir Tee-und-was-ihr-wollt im Gasthaus Ellenberger, und weil so schön, verbrachten wir auch gleich den Abend da. |
Früher haben wir ja gar nicht so trainiert. Wir sind die 100km einfach gelaufen. ![]() Ja, Gasthaus Ellenberger und früher. Mittlerweile hat ihr Sohn das Gasthaus übernommen, aber mittlerweile haben sich die Zeiten ja sowieso geändert. Will ich die 100km heute einfach laufen, dann muss ich zum Lappland-Ultra oder nach Biel, Hamm und Unna (um nur 2 zu nennen) gibt es nicht mehr :-(( Wir hatten jedenfalls die Ehre, mit einer 100km-Läuferin der 70er Jahre den Abend zu verbringen. Zu hören, wie das mit dem Laufen damals war - insbesondere für Frauen (10km? Nimm dir Gummistiefel mit und zieh dich warm an!). Und das es in Hamm schonmal kalte Gemüsebrühe gab (Da bin ich nur einmal gelaufen (und als einzige aus dem Melsunger Team die ganzen 100)!) und in Biel auch Verpflegungsstände, bei denen man (frau!) für die Verpflegung bezahlen musste (Ich habe nie wieder Schweizer Boden betreten!). Die Zeiten sind hastig geworden und in Kienbaum werden die LäuferInnen um 18:00 Uhr aus dem Rennen genommen - weil es wird dunkel und sie könnten stolpern... |
![]() ![]() Auch schöne Abende gehen zuende und alldieweil keiner mehr in der JH mit mir Kickern wollte... Mehr schlecht als recht bin ich jedenfalls am Montag aus dem Bett gekrochen, aber trotz Kopfweh mit dem Vorsatz, die ganzen 51km zu machen |
Hier gibt es jetzt noch ein paar unsortierte Randbemerkungen und abschliessend einen Blick auf die Streckenplanung. Sabine schreibt z.Z. noch an ihrem Fortsetzungsroman, während Verena ihre Sicht in einem Blitzbericht bereits am ersten Tag danach präsentiert. Unsortierte Randbemerkungen
Diverse Visionen:
|
|
Freitag | Wasserkuppe/ Fuldaquelle | 0 | 0 | Der Start, Übernachtung in Gersfeld |
-- | Gersfeld (DJH) | -- | -- | ca. 4km vom Start |
-- | Ebersburg/Schmalnau | 17 | 17 | -- |
-- | Ebersburg/Ried | 19 | 19 | -- |
-- | Fulda/Johannesberg | 36 | 36 | -- |
-- | Fulda (DJH) | -- | -- | ca. bei km 40?? |
-- | Fulda/Kämmerzell | 47 | 47 | -- |
-- | Hemmen | 50,5 | 50,5 | -- |
-- | Hartershausen | 52 | 52 | Tagesziel, Ü in Fulda (12km zurück) |
Samstag | Hartershausen | 52 | 0 | Start Tag 2, 12km Anfahrt |
-- | Niederaula/Solms | 73 | 20,5 | -- |
-- | Bad Hersfeld (Therme) | -- | -- | ca. km 37,5 |
-- | Ludwigsau/Friedlos | 94 | 42 | -- |
-- | Blankenheim | 98 | 46 | -- |
-- | Bebra/Breitenbach | 104 | 52 | Tagesziel, Ü in Rotenburg, 7km Anfahrt |
Sonntag | Bebra/Breitenbach | 104 | 0 | Start, 7km Anfahrt |
-- | Rotenburg (DJH) | -- | -- | ca. Tages-km 7 |
-- | Alheim/Baumbach | 117 | 13 | -- |
-- | Malsfeld | 136 | 32 | -- |
-- | Melsungen (DJH) | -- | -- | ca. Tages-km 36 |
-- | Körle/ Lobenhausen | 148,5 | 44 | -- |
-- | Büchenwerra | 157 | 52 | Tagesziel, Ü in Melsungen, 16km Anfahrt |
Montag | Büchenwerra | 157 | 0 | Start, 16km Anfahrt |
-- | Guxhagen | 160 | 3 | -- |
-- | Kassel (DJH) | -- | -- | -- |
-- | Kassel/Wolfsanger | 183 | 27 | hinter Kassel |
-- | Hann.Münden | 207 | 51 | Die WESER |
![]() |
Home - Kinder&Laufen - Ultramarathon - Profile - Forum - VirtuTEL - ExtraBlatt - LaufLebensLauf - Suche - Login 26238 Zugriffe seit dem 14.12.2001, © Stephan Isringhausen [www.steppenhahn.de/ll/ftl01.html] Haftungsausschluss / Disclaimer ![]()
![]() |